Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutz-Hinweisen.

22.08.2024 - Er läuft und läuft und läuft

Autonome Bodenbearbeitung testen wir gerade mit AgXeed und der Mecklenburger Landtechnik GmbH auf einem Standort südlich von Rostock. Nach einer kurzen Eingewöhnung der Maschine an die Rapsstoppeln und dem Vermessen der Schlaggrenzen kann man sagen: Die Zukunft ist da!

… Weite Entfernung zum Betriebssitz, Erntestress und ein großer Schlag sind das Terrain für unseren zweiwöchigen Test der Gut Dummerstorf GmbH. In vielen Bereichen werden wir zukünftig Arbeitsschritte automatisieren müssen, um dem Personalmangel entgegenzuwirken. Auch Landwirtschaftsbetriebe sehen sich diesem Problem gegenüber. Vermutlich ist diese Technik ein Teil der Lösung: Ausgereift scheint sie allemal.

Wir wechseln zwischen großer Begeisterung und der unbegründeten Sorge um Nachbars Hecke durch ein wildes Eigenleben der Maschine. 360° Laserscanner, Ultraschall- und Radarsensoren, Hinderniserkennung und NotStop sorgen jedoch dafür, dass der 7,5 t schwere AgBot kollisionsfrei über den Acker fegt. Die Power dafür holt er sich von einem 160 PS Dieselmotor, der als Generator den elektrischen Antriebsstrang mit Strom versorgt. Faszinierend!

Hier zwei Videos:

https://youtu.be/uC5fQXP2btc
https://youtu.be/jD5biAtiA5E